
·Sturm auf das Rathaus der Prager Neustadt am 30. 7. 1419, bei dem Ratsherren aus den Fenstern geworfen wurden. Damit begannen die Hussitenkriege . ·Am 23. 5. 1618 warfen protestantische Adelige 2 Statthalter und den Schreiber aus dem Prager Hradschin in den Burggraben und leiteten damit den Dreißigjährigen Krieg ein. Weiterführendes # ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Prager_Fenstersturz

Mit Prager Fenstersturz werden drei bedeutsame Ereignisse der böhmischen und europäischen Geschichte in Prag bezeichnet. Fensterstürze, auch Defenestration genannt, wurden im Mittelalter und in der frühen Neuzeit mehrmals verübt. Sie stellten eine Form der Lynchjustiz dar, die zwischen Feme (oft mit vorangehender formeller „Verurteilung“ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Fenstersturz
(1419) hussitische Demonstration am 30. 7. 1419 in Prag.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prager-fenstersturz-1419
(1618) am 23. 5. 1618 warfen böhmische Protestanten aus Protest gegen die Verletzung des Majestätsbriefs Rudolfs II. durch die katholische Regierung zwei kaiserliche Räte aus einem Prager Schlossfenster. Der folgende Aufstand des vorwiegend evangelischen Adels gegen die katholische Landesherrschaft und deren Rekatholisier...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prager-fenstersturz-1618
Keine exakte Übereinkunft gefunden.